Bogen

Konzentration. Technik. Leidenschaft.

Willkommen in der Bogensparte der Ahrensböker Gill!

Ob Recurve, Compound oder Blankbogen – bei uns geht es um mehr als nur das Treffen der goldenen Mitte. Bogenschießen ist ein faszinierender Sport, der Körper und Geist gleichermaßen fordert – und dabei richtig Spaß macht.

Du brauchst keine Vorkenntnisse oder eigene Ausrüstung – nur Interesse, Neugier und Lust auf ein ganz besonderes Sporterlebnis.


Was dich beim Bogensport erwartet

Bogenschießen trainiert Konzentration, Körperspannung und mentale Stärke.
Du lernst, dich auf den Moment zu fokussieren, Ablenkungen auszublenden und deine Technik zu kontrollieren. Das Ergebnis: Jeder Treffer fühlt sich an wie ein persönlicher Erfolg – egal, ob du gerade anfängst oder ambitioniert trainierst.

Dabei stehen bei uns Sicherheit, saubere Technik und vor allem der Spaß im Vordergrund. Du schießt in einem freundlichen, unterstützenden Team – draußen oder in der Halle, je nach Jahreszeit.


Für jeden der passende Bogen

In unserer Sparte sind alle Bogentypen willkommen – solange sie die Scheiben nicht beschädigen:

  • Recurvebogen – der Klassiker mit sportlicher Herausforderung

  • Blankbogen – minimalistisch und anspruchsvoll

  • Compoundbogen – technisch ausgereift, mit bis zu 60 Pfund Zuggewicht

Dazu gehören natürlich auch das passende Zubehör: Pfeilköcher, Armschutz und Brustschutz. Du brauchst nichts mitzubringen – wir helfen dir beim Einstieg.


Technik & Regeln – kurz erklärt

Wir schießen auf standardisierte FITA-Zielscheiben, sowohl draußen als auch in der Halle. Die Entfernungen und Scheibengrößen sind je nach Altersklasse und Disziplin unterschiedlich – von 5 bis 90 Metern ist alles dabei.

Ein paar spannende Fakten:

  • Die größte Scheibe hat 122 cm Durchmesser

  • Die Farbringe gehen von Gold (10/9) über Rot, Blau, Schwarz bis Weiß (2/1)

  • In der Halle nutzen wir z. B. 40 cm Dreifach-Spots

  • Für Compoundschützen gilt die „kleine 10“ als X-Wertung

  • Geschossen wird im freien Stand, ohne Stützen – mit Ausnahmen für versehrte Sportler

Unser Training deckt alle Distanzen und Disziplinen ab – von der FITA-Runde bis zur Feldbogenrunde. Für Jugendliche und Kinder gelten angepasste Distanzen und Scheibengrößen, sodass jeder auf seinem Niveau trainieren kann.


Trainingszeiten & Einstieg

Wir trainieren regelmäßig und bei jedem Wetter. Ob du reinschnuppern oder ambitioniert schießen willst – bei uns findest du den richtigen Platz.

Einfach vorbeikommen, ausprobieren – und ins Schwarze treffen.

Disziplin / SparteTrainiert vonMittwochsSamstags
JungschützenMatti17:45 - 19:30 Uhr
Gewehr- und Pistolendisziplinen

Petra und Norbert19:30 - 22:00 Uhrauf Anfage
Bogensportdisziplinen (Sommersaison)
Trainingsplatz Langendamm
Wolf17:00 - 19:00 Uhr10:00 - 12:00 Uhr


Warum Bogenschießen?

Weil du dabei ganz bei dir bist.
Weil du dich fokussierst – und alles andere ausblendest.
Weil du Fortschritte spürst – Schuss für Schuss.
Weil es ein Sport ist, der dich fordert – aber nie überfordert.
Weil du Teil einer Gemeinschaft wirst, die diesen Sport lebt.


Starte jetzt!

Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – unsere Bogensparte freut sich immer über neue Gesichter.
Komm vorbei – probier es aus – und finde deinen Flow mit Pfeil und Bogen.

Du möchtest mehr über das Schießen mit dem Luftgewehr lesen, dann klicke hier.